Zutaten:
Für den Teig
300g | Mehl |
2 | Eier |
1 Pg. | Vanillezucker |
1 Pg. | Backpulver |
150g | Zucker |
Für die Füllung
1000g | Schichtkäse (ersatzweise Quark) |
1 Pg. | Käsekuchenhilfe |
200g | Zucker |
4 | Eier (Eischnee + Eigelb) |
1 Pr. | Salz |
1 Fl. | Zitronenaroma |
Käsekuchen

Ein leckerer, saftiger Käsekuchen, so wie man ihn noch von Oma kennt. Wer mag, kann noch (Rum-)Rosinen oder ähnliches mit in die Quarkmasse geben.
-
>
Für den Teig zunächst Butter, Eier und Zucker schaumig rühren. Danach wird das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Vaniellezucker untergeknetet.
-
>
Der Teig wird nun, bis auf einen kleinen Rest, in eine mit Wasser benetzte und mit Backpapier ausgelegte 26cm-Springform gegeben und so ausgebreitet, das Boden und Rand bedeckt sind. Der übrige Teig wird mit etwas Mehl angedickt und später in Form von Streuseln auf den Kuchen gegeben.
-
>
Für die Füllung werden zunächst die Eier getrennt und das Eiweiss aufgeschlagen. Die übrigen Zutaten werden in einer Rührschüssel glatt gerührt. Wenn die Quarkcreme eine homogene Masse ist, wird der Eischnee vorsichtig untergehoben.
-
>
Die fertige Quarkmasse wird nun auf den Kuchen gegeben. Nach dem Aufbringen der Streusel wird der Kuchen bei 200°C im Umluftofen für ca. eine Stunde gebacken. Je nach Ofen variiert die Backzeit um ein paar Minuten.